Home   |   Kontakt   |   ANFAHRT   |   Impressum   |   Datenschutz
Home   |   Impressum   |   Datenschutz
Richard Bosser

service

  • Kanzlei
  • Team
  • Leistungen
  • Service
  • Kooperationspartner
  • Links
  • Merkblätter
  • Downloads
  • Checklisten
Zurück

Merkblätter

1. Steuern >>

1.1. Einkommensteuer

1.1.0 Allgemeines

  • 8.149
    Unterlagen für die Einkommensteuer
  • 8.175
    Steuer-Identifikation: Die neue Nummer vom Fiskus
  • 8.186
    Haushaltsnahe Beschäftigungen und Dienstleistungen
  • 12.211
    Geschenke
  • 12.212
    Geschäfts- und Firmenwagen
  • 12.213
    Bewirtungskosten
  • 12.223
    Zehn Tipps für die Steuererklärung
  • 13.231 W
    Kann ich Beerdigungskosten bei der Einkommensteuer absetzen?
  • 13.232 W
    Investitionsabzugsbetrag
  • 13.234 W
    Sind Ihre Bewirtungsbelege richtig ausgestellt?
  • 14.238 W
    Neues Reisekostenrecht ab 01.01.2014
  • 14.244 W
    Handwerksleistungen in privaten Haushalten
  • 15.246 W
    Handwerksleistungen in privaten Haushalten
  • 15.247 W
    Steuerfreie und pauschal zu versteuernde Arbeitgeberleistungen für Arbeitnehmer
    Gültig auch für Minijobber

1.1.1 Einkünfte aus Gewerbe

1.1.2 Einkünfte aus selbstständiger Arbeit

1.1.3 Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit

1.1.4 Einkünfte aus Kapitalvermögen

  • 8.185
    Kapitaleinkünfte müssen trotz Abgeltungsteuer in Ihrer Einkommensteuererklärung 2009 vollständig erklärt werden

1.1.5 Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

1.1.6 Einkünfte aus sonstigen Einkünften (Renten)

  • 11.199
    Ab wie viel Rente muss ich Steuern zahlen?
  • 12.221
    Eckrentner werden steuerpflichtig

1.2. Gewerbesteuer

1.3. Umsatzsteuer

  • 9.190
    Vorsteuerabzug
  • 10.196
    Achtung Stolperfalle bei Kleinunternehmern nach § 19 UStG
  • 11.204
    Umsatzsteuer – Genaue Beschreibung der Leistungen
  • 12.210
    Umsatzsteuer-Nachschau nach § 27b Umsatzsteuergesetz (UStG)

1.4. Körperschaftsteuer

1.5. Erbschaftsteuer / Bedarfsbewertung

  • 9.191
    Erbschaft- und Schenkungsteuer
  • 14.241 W
    Erbrecht - Ratgeber

1.6. Grunderwerbsteuer

1.7. Vereinsbesteuerung

1.8. Betriebsprüfung

  • 8.106
    Betriebsprüfung
  • 10.193
    Betriebsprüfung – Verhaltensknigge während der Prüfung
  • 11.202
    Wenn der Betriebsprüfer kommt

2. Rechnungswesen >>

2.1. Finanzbuchhaltung

  • 3.146
    Buchhaltungssysteme
  • 9.187
    Aufbewahrungsfristen 2009
  • 11.205
    Muster einer ordnungsgemäßen Rechnung ab dem 01.01.2010 (über 150 EUR brutto)
  • 12.216 W
    Anforderungen an die Kassenführung
  • 12.217
    Ordnungsgemäßes Fahrtenbuch
  • 12.219
    Ihre Buchhaltung
  • 12.220
    Musterkassenbericht zu 12.219
  • 13.225 W
    Einnahmen-Überschuss-Rechner müssen kein Kassenbuch führen
  • 13.226
    Ordnungsgemäße Kassenführung
  • 14.243 W
    Formvorschriften für Rechnungen ab 01.07.2013

2.2. Lohnbuchhaltung

  • 8.174
    Zeitwertkonten
  • 10.197
    Erst melden, dann arbeiten – Die Sofortmeldung
  • 11.203.2
    Pauschale Abgaben bei Minijobs
  • 11.206
    Steuerfreie Bezüge für die Arbeitnehmer
  • 12.215
    Alle Aufbewahrungsfristen auf einen Blick
  • 15.248 W
    Gesetzlicher Mindestlohn ab 01.01.2015

3. Recht >>

  • 8.161
    Das Erbe des GmbH-Gesellschafters
  • 8.177
    GmbH-Reform – tritt ab 1. November 2008 in Kraft

4. Unternehmensberatung >>

  • 10.195
    Erfolgreiche Existenzgründer
  • 12.218
    Steuern für Existenzgründer/innen - Hinweise zu Buchführung und Unternehmensteuern
  • 12.222
    Der Businessplan
  • 13.228 W
    Wie schreibe ich einen guten Businessplan?

5. Altersvorsorge / Vermögensplanung >>

  • 8.123
    Altersvorsorge
  • 8.125
    Vorsicht vor unseriösen Kapitalanlagen
  • 8.163
    Abgeltungsteuer belastet Sparer
  • 8.172
    Strategien zur 2009 in Kraft tretenden Abgeltungsteuer
  • 8.173
    Eckpunkte der Abgeltungsteuer
  • 8.176
    Das kleine Einmaleins der Geldanlage
  • 8.178
    Die „Pflegeversicherung“ für das eigene Heim
  • 8.179
    Renten aus privaten Versicherungen – Riester/Rürup-Rente
  • 9.189
    Was Kapitalanleger wissen sollten
  • 13.230 W
    Der Weg zur gesicherten Altersversorgung

6. Privates und Persönliches >>

  • 8.127
    Erledigungen im Todesfall
  • 8.168
    Ihr Testament
  • 8.181
    Erbengemeinschaft
  • 8.183.1 W
    Testament / Testamentsvollstreckung
  • 8.184
    Vorsorge für Notfälle bei Erkrankungen und
    Tod – NOTFALLORDNER
  • 10.198
    Private Arbeitgeber - Minijobs
  • 11.200
    Auch Ehrenamtliche haften mit Privatvermögen
  • 11.201
    Vorsorgevollmacht des Unternehmers
  • 11.209
    Unterlagen für die Erbschaftsteuererklärung
  • 13.224
    Was Erben wissen sollten
  • 13.227 W
    Erbengemeinschaft – Konflikte können das Erbe vernichten
  • 13.229 W
    Vorsorgeregelung
    Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
  • 13.233 W
    Eheliche Güterstände
  • 13.236 W
    „Wenn es denn passiert“
    Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
  • 14.240 W
    Vorsorgen für das Alter – Was ist zu tun?
  • 14.245 W
    So vermeiden Sie Pleiten bzw. böse Überraschungen

7. Sonstiges >>

  • 10.192
    Deutschland-Mail
  • 14.242 W
    Einzelfragen des finanzgerichtlichen Klageverfahrens

Klicken Sie bitte auf das Dokument, das Sie herunterladen möchten. Zum Öffnen der Dateien benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader. Falls Sie diesen noch nicht auf Ihrem PC installiert haben, erhalten Sie durch Klicken auf das folgende Logo den Zugang zum Download: